| Hackbrett |

Vero­ni­ka Schulz stammt aus Brunn­thal im Land­kreis Mün­chen und ist mit der Volks­mu­sik auf­ge­wach­sen. Gemein­sam mit ihrer Schwes­ter singt sie seit ihrem drit­ten Lebens­jahr alpen­län­di­sche Lie­der. Das Hack­brett­spiel begann sie im Alter von sie­ben Jah­ren, spä­ter folg­te dann die Gitar­re. Im Som­mer 2021 schloss sie ihr Bache­lor­stu­di­um mit den Haupt­fä­chern Hack­brett und Volks­mu­sik sowie Neben­fach Gitar­re an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter Mün­chen ab.

Vero­ni­ka Schulz ist aktiv in den Volks­mu­sik­ensem­bles »Frü­ah­di­rndl« und »Frü­ah­mu­si«. Der Schwes­tern­d­rei­ge­sang Frü­ah­di­rndl erhielt bereits meh­re­re Aus­zeich­nun­gen, unter ande­rem den »Her­ma Hasel­stei­ner-Preis« beim Alpen­län­di­schen Volks­mu­sik­wett­be­werb in Inns­bruck sowie den begehr­ten Volks­mu­sik­preis »Traun­stei­ner Lindl« 2018.

Mit dem Trio »Aufg’schlagn« ist die Musi­ke­rin seit 2023 Sti­pen­dia­tin bei Yehu­di Menu­hin Live Musik Mün­chen e.V. Der Ver­ein orga­ni­siert Kon­zer­te für Men­schen, die sonst kei­nen Zugang dazu haben.

Neben der Unter­richts­tä­tig­keit an der Musik­schu­le Ebers­berg und der Musik­schu­le Ober­ha­ching ist sie auch als Refe­ren­tin auf ver­schie­de­nen Volks­mu­sik­se­mi­na­ren unter­wegs.

Die Wei­ter­ga­be und Ver­brei­tung des Hack­brett­spiels lie­gen ihr beson­ders am Her­zen. Das Hack­brett ist ein sehr facet­ten­rei­ches Instru­ment, das nicht nur in der Volks­mu­sik zu Hau­se ist, son­dern auch für ande­re Musik­rich­tun­gen wie zum Bei­spiel alte Musik, zeit­ge­nös­si­sche Musik oder Folk­lo­re sehr gut geeig­net ist. Die Freu­de an der Musik und am gemein­sa­men Musi­zie­ren möch­te sie ihren Schü­lern und Schü­le­rin­nen im Unter­richt näher­brin­gen.

Ger­ne errei­chen Sie mich via Mail:
v.schulz@musikschule-ebersberger-land.de