Offene Stellen an der Musikschule

Zum September 2025 sucht die Musikschule Ebersberger Land
im Zweckverband Kommunale Bildung | Sitz: Ebersberg

Lehrkraft für Violoncello

Festanstellung | 7 Unterrichtseinheiten | in Fächerkombination ausbaufähig

Wir suchen eine enga­gier­te Lehr­kraft im Fach Vio­lon­cel­lo, die mit Freu­de am Grup­pen­un­ter­richt Anfän­gern fun­dier­te Grund­la­gen ver­mit­telt, fort­ge­schrit­te­ne Schü­ler immer wie­der neu her­aus­for­dert und dabei auf deren indi­vi­du­el­le Lern­vor­aus­set­zun­gen ein­geht. Wir erwar­ten ein breit­ge­fä­cher­tes Metho­den­re­per­toire, künst­le­ri­sche Neu­gier, Grund­kennt­nis­se in EMP und Begeis­te­rung für Ensem­ble­ar­beit. Sti­lis­ti­sche Offen­heit und Erfah­rung im Bereich der Impro­vi­sa­ti­on, sowie im For­mat Strei­cher­klas­se sind von Vor­teil. Wir freu­en uns dar­auf, dass Sie sich krea­tiv in unser Team ein­brin­gen und mit Ihrer Arbeit unser Musik­schul­le­ben berei­chern.

Wir erwar­ten

  • einen ent­spre­chen­den Hoch­schul­ab­schluss
  • sti­lis­ti­sche Offen­heit
  • pro­ak­ti­ve Team­ar­beit bei Musik­schul­pro­jek­ten
  • kul­tu­rel­les Enga­ge­ment vor Ort

Über uns und unse­re Zie­le

Wir sind, im enga­gier­ten Kol­le­gi­um von 58 Lehr­kräf­ten, eine gro­ße kom­mu­na­le Musik­schu­le mit 2.800 Schü­lern im Groß­raum Mün­chen. Wir brau­chen krea­ti­ve und enga­gier­te Musik­päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen, die der Neu­gier ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit viel­fäl­ti­gen Anre­gun­gen begeg­nen, sie nach­hal­tig begeis­tern und anspruchs­voll zur musi­ka­li­schen Eigen­stän­dig­keit füh­ren.
„Wir schaf­fen einen Wert, der bleibt“ ist der Titel unse­res Leit­bilds.

Wir bie­ten

  • Ver­gü­tung nach TVöD | Zusatz­ver­sor­gung | Groß­raum­zu­la­ge.
  • Mög­lich­kei­ten zur Mit­ge­stal­tung in einem sich ver­än­dern­den Team.

Wei­te­re Infos
Susan­ne Wag­ner: Ver­wal­tungs­lei­te­rin
08092 857790
buero@musikschule-ebersberger-land.de

Anga­ben zur Bewer­bung

In Ihrem Anschrei­ben freu­en wir uns auf eine kur­ze Schil­de­rung ihrer beruf­li­chen Moti­va­ti­on. Bit­te geben Sie uns in dem für die beruf­li­che Ori­en­tie­rung aus­sa­ge­kräf­ti­gen Lebens­lauf auch Ein­blick in die Inhal­te Ihrer Aus­bil­dung, die ver­schie­de­nen Abschlüs­se und ihre beruf­li­chen Erfah­rungs­fel­der.

Zur bes­se­ren Les­bar­keit wird das gene­ri­sche Mas­ku­li­num ver­wen­det. Sämt­li­che Per­so­nen­be­zeich­nun­gen bezie­hen sich glei­cher­ma­ßen auf alle Geschlech­ter.