Offene Stellen an der Musikschule
Zum September 2025 sucht die Musikschule Ebersberger Land
im Zweckverband Kommunale Bildung | Sitz: Ebersberg
Lehrkraft für Violoncello
Festanstellung | 7 Unterrichtseinheiten | in Fächerkombination ausbaufähig
Wir suchen eine engagierte Lehrkraft im Fach Violoncello, die mit Freude am Gruppenunterricht Anfängern fundierte Grundlagen vermittelt, fortgeschrittene Schüler immer wieder neu herausfordert und dabei auf deren individuelle Lernvoraussetzungen eingeht. Wir erwarten ein breitgefächertes Methodenrepertoire, künstlerische Neugier, Grundkenntnisse in EMP und Begeisterung für Ensemblearbeit. Stilistische Offenheit und Erfahrung im Bereich der Improvisation, sowie im Format Streicherklasse sind von Vorteil. Wir freuen uns darauf, dass Sie sich kreativ in unser Team einbringen und mit Ihrer Arbeit unser Musikschulleben bereichern.
Wir erwarten
- einen entsprechenden Hochschulabschluss
- stilistische Offenheit
- proaktive Teamarbeit bei Musikschulprojekten
- kulturelles Engagement vor Ort
Über uns und unsere Ziele
Wir sind, im engagierten Kollegium von 58 Lehrkräften, eine große kommunale Musikschule mit 2.800 Schülern im Großraum München. Wir brauchen kreative und engagierte Musikpädagoginnen und Pädagogen, die der Neugier ihrer Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Anregungen begegnen, sie nachhaltig begeistern und anspruchsvoll zur musikalischen Eigenständigkeit führen.
„Wir schaffen einen Wert, der bleibt“ ist der Titel unseres Leitbilds.
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD | Zusatzversorgung | Großraumzulage.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung in einem sich verändernden Team.
Weitere Infos
Susanne Wagner: Verwaltungsleiterin
08092 857790
buero@musikschule-ebersberger-land.de
Angaben zur Bewerbung
In Ihrem Anschreiben freuen wir uns auf eine kurze Schilderung ihrer beruflichen Motivation. Bitte geben Sie uns in dem für die berufliche Orientierung aussagekräftigen Lebenslauf auch Einblick in die Inhalte Ihrer Ausbildung, die verschiedenen Abschlüsse und ihre beruflichen Erfahrungsfelder.
Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter.