Trompete | Jugendblasensemble Nord | Fachbereichsleitung Blechblasinstrumente

Der Trom­pe­ter Moritz Eckert begann sei­ne musi­ka­li­sche Lauf­bahn bereits im Alter von sie­ben Jah­ren an der Kreis­mu­sik­schu­le Rhön-Grab­feld mit Kla­vier und ein Jahr spä­ter mit dem ers­ten Unter­richt auf sei­nem Haupt­in­stru­ment Trom­pe­te bei sei­nem Vater Tho­mas Eckert. Wei­te­re Stu­di­en führ­ten ihn als Hos­pi­tan­ten an die Berufs­fach­schu­le für Musik Bad Königs­ho­fen zu Rüdi­ger Schemm-Renaud und letzt­end­lich ab 2014 an die Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter Mün­chen, wo er bei Prof. Han­nes Läu­bin, Prof. Tho­mas Kiech­le und Yose­meh Adjei stu­dier­te. Wich­ti­ge Impul­se gaben ihm neben einem Eras­mus­auf­ent­halt an der Sibe­l­i­us-Aka­de­mie in Hel­sin­ki bei Prof. Pasi Piri­nen außer­dem Meis­ter­kur­se bei Prof. Rein­hold Fried­rich, Prof. Klaus Schuh­werk, Prof. Lau­ra Vuk­obra­to­vic, Prof. Wolf­gang Gug­gen­ber­ger und Prof. Mat­thi­as Höfs.

Moritz Eckert kann bereits auf einen rei­chen Erfah­rungs­schatz sowohl solis­tisch, kam­mer­mu­si­ka­lisch, als auch sin­fo­nisch, zurück­bli­cken. Neben diver­sen Jugend­or­ches­tern, durch die er unter Diri­gen­ten wie Jona­than Nott, Wla­di­mir Jurow­ski, Sebas­ti­an Tee­win­kel oder Mariss Jan­sons spiel­te, sam­mel­te er auch pro­fes­sio­nel­le Erfah­rung bei Orches­tern wie den Hofer Sym­pho­ni­kern, den Münch­ner Sym­pho­ni­kern oder dem Büh­nen­or­ches­ter der Baye­ri­schen Staats­oper Mün­chen.

Sei­ne Viel­sei­tig­keit zeigt sich auch durch Sti­pen­di­en, wie bei »Live Music Now« Mün­chen, inter­na­tio­na­ler Wett­be­werbs­tä­tig­keit oder Pro­jek­te mit his­to­ri­schen Instru­men­ten, wie mit dem Ensem­ble »Reflek­tor«, sowie in der neu­en Musik. Ein prä­gen­des Erleb­nis für ihn war außer­dem die Mit­wir­kung am mehr­wö­chi­gen Kul­tur­aus­tausch Cru­zan­do Fron­te­r­as 2019 mit Solo­kon­zer­ten und Unter­richts­tä­tig­keit in Michoa­can, Mexi­ko.

Ger­ne errei­chen Sie mich via Mail:
m.eckert@musikschule-ebersberger-land.de